Boden

WAKOL Z 630 Ausgleichsmasse – Technische Information (PDF)

Endspurt im Holzland VOGT-Haus

Der Umzugswagen kann planmäßig rollen von Petra Beier

Noch einmal spannend wurde es beim letzten Praxisseminar auf der Baustelle vom Holzland VOGT-Haus am 28. Mai. Zum Thema „Professionelles Untergrund-Spachteln vor der Parkettverlegung“ gab es anschauliche Informationen von der Firma WAKOL.

Nach der Grundierung mit WAKOL Vorstrichkonzentrat mittels einer einfachen fusselfreien Rolle aus dem Baumarkt, konnte die WAKOL Ausgleichsmasse in 3 bis 4 mm Dicke aufgetragen werden. Um einen gleichmäßigen Untergrund für die Parkettverlegung zu erzielen (Nivellierung), wurde mit Rakeltechnik und einer Stachelwalze zum Entlüften der Spachtelmasse gearbeitet.

Jörg Stolle, Technischer Berater bei WAKOL und Parkettlegemeister, räumte bei dieser Gelegenheit mit gängigen Denkfehlern auf: „WAKOL Ausgleichsmasse kann deutlich dünner aufgetragen werden als Estrich. Als EC1-Plus-Produkt mit dem blauen Engel enthält es keine Lösungsmittel und ist für alle späteren Belege geeignet. Ein spezieller SpaltTex-Klebstoff ermöglicht sogar ein leichtes Wechseln geklebter Böden. Und: Für eine schwimmende Verlegung von Holz oder Laminat braucht man einen deutlich höheren Ausgleich von Unebenheiten als bei einer Verklebung!“

Parkettverlegung schon 48 Stunden nach der Nivellierung

Nach 48 Stunden war die WAKOL Ausgleichsmasse im neuen 70 m²-Wohnbereich vom Holzland VOGT-Haus trocken. Verbliebene kleine „Pickelchen“ ließen sich mit einem Schaber leicht vom Untergrund ablösen.

Direkt im Anschluss an die Trittschallverlegung konnte Hausbesitzer Christian Obermann mit der schwimmenden Verlegung von dreischichtigem HARO Fertigparkett „Landhausdiele geölt“ beginnen. Drei Tage später war der neue Boden bereits mit einem HARO Spezialöl ersteingepflegt.

Jetzt warten nur noch kleinere Restarbeiten auf die fleißigen Handwerker. Zum Monatswechsel Juni/Juli 2014 kann der Umzugswagen rollen.

Mit dem Holzland VOGT-Haus hatte das Unternehmen Holzland VOGT seit Dezember 2013 allen Interessierten die einzigartige Möglichkeit geboten, eine energetische Sanierung und Renovierung nach KFW 70 Standard direkt am Bau mitzuerleben. In Praxisseminaren wurden Basiswissen, wertvolle Infos, Tipps und handwerkliche Finessen vermittelt. Die OL IMMO begleitete den Baufortschritt exklusiv.

Alle Infos zum Holzland VOGT-Haus, natürlich mit den jeweiligen Handwerkertipps zu den einzelnen Bauphasen! – erhalten Sie unter www.holzland-vogt-haus.de, www.holzland-vogt.de und auf Facebook.

Copyright Text: Büro Petra Beier
www.wir-buchstabieren-erfolge.de